Kategorie:Gesetze und Steuern Thema Immobilien

Wohnungsmarkt: So will die Ampel Vermietenden den Verkauf erschweren – FOCUS online

https://www.focus.de/immobilien/wohnen/vorkaufsrecht-fuer-kommunen-so-will-die-ampel-vermietenden-den-verkauf-von-wohnungen-erschweren_id_107986857.html#aoh=16621047030329&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&amp_tf=Von%20%251%24s&ampshare=https%3A%2F%2Fwww.focus.de%2Fimmobilien%2Fwohnen%2Fvorkaufsrecht-fuer-kommunen-so-will-die-ampel-vermietenden-den-verkauf-von-wohnungen-erschweren_id_107986857.html

Weiterlesen

Grundsteuer Bodenrichtwert bis Fläche – So schaffen Sie die Steuererklärung

Bodenrichtwert bis Fläche – So schaffen Sie die Steuererklärung auch alleine Stand: 18.07.2022 | Lesedauer: 5 Minuten Von Berrit Gräber https://www.welt.de/finanzen/immobilien/plus239803535/Grundsteuer-So-schaffen-Sie-die-neue-Steuererklaerung-ohne-Steuerberater-und-Co.html

Weiterlesen

Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer | IVD

BFH, Urteil vom 16. September 2020, II R 49/17 Beim Kauf einer Eigentumswohnung oder von Teileigentum ist der vereinbarte Kaufpreis als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer nicht um die anteilige Instandhaltungsrückstellung zu mindern. Bisher gingen wir alle davon aus, dass die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer beim Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Teileigentums, um die anteilige Instandhaltungsrücklage zu […]

Weiterlesen

Translate »