Erfahren Sie, wie moderne Hausverwaltung die in eine Herrausfordernde Zeit passt und funktioniert. Mit persönlicher Betreuung, flexibler Präsenz und innovativen Wohnformen direkt vor Ort.
Entdecken Sie das WG-Konzept von IEW Immobilien Elke Wirtz!
Wohnformen neu gedacht: Persönliche Hausverwaltung und flexible WG-Konzepte die in die heutige Zeit passen.

In der heutigen Zeit verändern sich die Anforderungen an Wohnraum und Hausverwaltung rasant. Klassische Mietmodelle reichen oft nicht mehr aus gefragt sind flexible Wohnformen, zuverlässige Betreuung und moderne Konzepte. Genau hier setzt das WG-Konzept von IEW Immobilien Elke Wirtz an!

Warum ich als Hausverwalterin selbst ein Teil der WG bin.
Mein Ansatz ist einzigartig in der Hausverwaltung: Ich bewohne selbst ein Zimmer in den von mir betreuten Wohngemeinschaften, aktuell sowohl in Düren als auch demnächst im Kreis Heinsberg und mit grenzüberschreitenden Wohnprojekte in der Provinz Limburg. Dadurch sorge ich nicht nur für eine professionelle Verwaltung, sondern bin als persönliche Ansprechpartnerin direkt vor Ort.
Details >
Das sind die Vorteile für Eigentümer, Vermieter und Mieter:
Persönliche Betreuung: Ich bin immer fast immer erreichbar, wenn es gewollt ist organisiere geinensame Qualititime, löse Probleme vor Ort, schaue ob Haus und Garten usw. in Ordnung ist und begleite das Miteinander in der WG aktiv. Der Eigentümer gibt mir den Auftrag drr Hausverwaltung das sind Kosten die über die Nebenkosten der Mieter*innen mit abgedeckt sind. Mietverwaltung übernehme ich ebenfalls. Verantwortung für die WG habe ich ich. Geld fließt direkt zum Vermieter mit der digitalen Hausverwaltung haben alle immer den Überblick.
Art der Vermietung muss zum Haus und zum Eigentümer passen und wirtschaftlich für alĺe attraktiv sein
Anforderungen an Mieter*innen in der heutigen Zeit:
Die hohe Mieten die mit einem normalen Einkommen immer schwerer zu finanzieren sind. Die Arbeitswelt besteht nicht nur aus Homeoffice sondern erfordert Flexibilität von vielen im Arbeitsleben.
FAQ häufig gestellte Fragen zum WG-Konzept>
Häufige Fragen zur modernen WG-Verwaltung
Wird meine Immobilie durch flexible WG-Vermietung zum Taubenschlag?
Nein. Durch professionelle Auswahl der Mieter, Mindestmietzeiten, eine klare Hausordnung und meine eigene Präsenz vor Ort wird Stabilität und ein harmonisches Zusammenleben garantiert. Jeder neue Mitbewohner wird sorgfältig ausgewählt, sodass keine anonyme Massenvermietung stattfindet.
Gibt es viele Hausverwaltungen in Deutschland, die moderne WG-Konzepte anbieten?
Moderne, persönlich betreute WG-Verwaltung ist in Deutschland selten. Die meisten Hausverwaltungen bieten klassische Mietmodelle. Mein Konzept ist innovativ, persönlich und eine echte Seltenheit im deutschen Markt.
Wie profitieren Vermieter von einer persönlichen WG-Verwaltung?
Vermieter erhalten eine zukunftssichere Immobilie mit geringem Leerstandsrisiko, persönlicher Betreuung und maximaler Kontrolle. Durch meine doppelte Präsenz bin ich Ansprechpartnerin direkt im Haus und sorge für effiziente Verwaltung und zufriedene Mieter.
Was passiert, wenn es in der WG Probleme gibt?
Ich bin selbst Teil der Gemeinschaft, erkenne Herausforderungen frühzeitig und kann sofort vor Ort reagieren persönlich vorOrt, lösungsorientiert und diskret. Damit sorge ich für ein harmonisches Zusammenleben und schnelle Lösungen. Die Hausordnung muss jeder Mieter schriftlich bestätigen und einhalten.
Wie funktioniert die doppelte Präsenz als Hausverwalterin in mehreren WGs?
In jeder von mir betreuten WG habe ich ein eigenes Zimmer, das als Büro und Übernachtungsmöglichkeit dient. So kann ich flexibel in beiden Regionen (Düren und Heinsberg) vor Ort sein, Aufgaben übernehmen und für Vermieter wie Mieter direkt ansprechbar sein.